Lithographie einmal anders – Algraphie & Photolithographie mit Polyester-Plattendrucktechnik
Die klassischen Steindrucktechniken sind aufwendige Verfahren und nur in einer speziell eingerichteten Werkstatt durchführbar.
Die Algraphie sowie auch die Polyester-Plattendrucktechnik ähneln diesen Verfahren und beruhen ebenfalls auf Senefelders Erfindung der „chemischen Druckerey“. Sie können als Übergangsstufen zum modernen Offsetdruck eingeordnet werden.
Neben der gewerblichen Anwendung eröffnen sie im künstlerischen Bereich ein breites Experimentierfeld. Neben dem direkten Zeichnen auf gekörnten Aluminiumplatten oder den Polyester-Druckplatten kann auch der Tonertransfer auf die Aluminiumplatten oder der Direktdruck mittels eines schwarz/weiß Laser-Multifunktionsgerätes auf die Polyester-Druckfolien zur Übertragung von Motiven verwendet werden.
Dies ermöglicht die Erstellung der Druckvorlagen mit fotografischen oder collagenartigen Elementen und eröffnet dem Künstler ein breites Feld zur Umsetzung eigener Ideen.
Nach dem Präparieren der Druckplatten können die Grafiken selbst in der Tiefdruckpresse gedruckt werden. Die Polyester-Plattendrucktechnik kommt sogar völlig ohne Chemie aus und bietet sich daher für die Realisierung im Workshop förmlich an.
Comming soon…