Monika Petrova
Liebe Eltern,

ich heiße Monika Petrova und freue mich  Akkordeon in der JugendKunstSchule, Frankenberg/Sa. unterrichten zu können.

Ich komme aus Bulgarien, bin verheiratet und habe 2 Söhne. Im August 2018 ist meine Familie nach Deutschland umgezogen. Momentan wohnen wir in Chemnitz.

Ich spiele Akkordeon, Klavier und Blockflöte.

Um 1997 habe ich Master-Studium der Fachrichtung Akkordeon und Methodik des Akkordeonunterrichts bei Prof. Georgi Galabov an der Nationalen Musikakademie “Prof. Pantscho Vladigerov“ in Sofia mit Auszeichnung abgeschlossen. Dann habe ich ein 4-monatiges Forschungsstipendium des ÖAD bei Prof.Georg Schulz an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz-Österreich bekommen, wo ich ein Forschungsvorhaben zum Thema „Geschichte der Akkordeonpädagogik“ durchgeführt habe. Um 2004 habe ich zwei Zusatzausbildungen an der Universität „Kliment Ohridski“, Sofia im Bereich der Grundschulpädagogik und Grundschulpädagogik für Deutsche Sprache abgeschlossen – beide mit Auszeichnung.

Ich habe 6 Jahre als Pädagogin für musikalische Früherziehung und Deutsch im privaten Kindergarten „Veda“, Sofia und  im Musikunterricht in deutscher Sprache an der Deutschen Schule, Sofia gearbeitet.

Von 2006 bis August 2018  war ich als Mitbegründerin, Managerin und Pädagogin im Privatkindergarten „NEMO“, Sofia tätig. Das ist ein Musikkindergarten mit Schwerpunkt frühkindlicher Musikerziehung in bulgarischer, deutscher und englischer Sprache, wobei die Musik spielerisch in den Tagesablauf der Kinder integriert  wird.

Seit 2018 unterrichte ich Akkordeon, Musikalische Früherziehung und Klavier bei der Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb  Erzgebirgskreis, der JugendKunstSchule, Frankenberg/Sa. und der Musikschule Mittelsachsen.

In meiner mehr als 20-jährigen pädagogischen Tätigkeit habe ich Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Bereich der Frühpädagogik durch musisch- künstlerische Projekte, die ich durchgeführt habe. Unabhängig davon, ob ich Einzel- oder Gruppenunterricht erteile, bleibt für mich das Hauptziel, Freude und Vertrauen im Umgang mit Musik  zu vermitteln. Ein wichtiger Vorteil meiner pädagogischen Art  ist immer lebendigen, kindgerechten  und  kreativen Unterricht zu bieten.

Mit herzlichen Grüßen
Monika Petrova

Up
Translate »