Sehr geehrte
Schüler und Schülerinnen,
sehr geehrte Eltern,
…mein Name ist Tatjana Ponomarew. Ich bin am 22.03.1975 in einem kleinen Ort namens Taboschar in Tadschikistan geboren. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Um gemeinsam musizieren zu können, etwas zulernen und Spaß dabeizuhaben, solltet ihr euer Instrument lieben und vertraut mit diesem sein. Genau so verhält es sich mit euch und mir als eure Lehrerin. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen.
Nach meiner schulischen Ausbildung absolvierte ich die Hochschule für das Fach Klavier in Hundzand mit dem Abschluss „Klavierlehrerin in Schuleinrichtungen und Konzertmeister“. Im Jahr 1999 bis 2000 wurde ich vom sächsischen Staatsministerium für Kultus als „Staatlich geprüfte Musikschullehrerin für Klavier“ anerkannt. Im Anschluss absolvierte ich eine Weiterbildung am Bildungs- und Forschungsinstitut Prof. Dr. Hans Georg Mehlhorn in Gera als Kreativitätspädagogin.
Daraufhin arbeitete ich unter anderem als Klavierlehrerin und Ensembleleiterin im europäischen Gymnasium in Waldenburg, als Klavierlehrerin in der Grundschule in Lichtenstein, als Musiklehrerin in Schwangerschaftsvertretung im christlichen Spalatin Gymnasium in Altenburg und als Klavierlehrerin an der Musikschule am Thomas-Mann-Platz.
Jetzt bin ich hier bei euch an der Jugendkunstschule in Frankenberg und möchte meine langjährige Erfahrung mit euch teilen und mein Wissen an euch weitergeben. Lasst uns gemeinsam, taktvoll und harmonisch, eine Sinfonie erschaffen.
Johann Sebastian Bach sagte einst: „Ich habe fleißig sein müssen. Wer ebenso fleißig ist, der wird es weit bringen können.“
